Führung endet nicht mit der Kündigung – sie zeigt sich darin
Kündigungen gehören zum Alltag – aber die Art und Weise, wie sie gestaltet werden, macht den Unterschied. In diesem Training erfahren Führungskräfte und HR-Verantwortliche, wie sie Trennungsprozesse professionell, empathisch und strategisch umsetzen.
Sie lernen, warum der letzte Eindruck zählt, wie Sie Wissen sichern und Bindung stärken – und warum ein kluges Offboarding heute Teil einer zukunftsfähigen Führungskultur ist.
Ziele des Trainings: Einbindung von Trennungsgesprächen als wertschätzender Prozess; Stärkung der Bindung; Unterstützung der verbleibenden Teammitglieder.
Für wen: Führungskräfte und HR-Verantwortliche, die sich auf potenzielle Abbau-Szenarien vorbereiten und empathisch handeln möchten.